Die CST hat sich aus der Osteopathie heraus entwickelt und ist eine sehr sanfte, achtsame manuelle Behandlungform. Ziel ist es, Restriktionen innerhalb des CranioSacralen Systems (alle Strukturen zwischen Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein) und im Körper aufzuspüren. Durch sehr sanfte Impulse wird den Strukturen die Möglichkeit und die Zeit zur Selbstregulation zu geben. Dieser Prozess wird begleitet und, wo nötig, unterstützt. Auch emotionale Prozesse können eine Rolle spielen und sich in den Behandlungen zeigen. In so einem Fall wird das soweit in die Behandlung mit einbezogen, wie das Tier es zulassen und verarbeiten kann.
Die Behandlungen finden immer im Beisein und unter Einbezug des Besitzers/der Besitzerin bzw. der Bezugsperson statt. Das Tier steht dabei frei, kann und darf sich in alle Richtungen bewegen und sich neu ausrichten und dadurch neue Bewegungsmuster erfahren.
Indikationen für eine CranioSacral-Therapie:
Die CranioSacral-Therapie eignet sich nicht nur für Pferde. Auch andere Grosstiere wie z.B. Kühe sprechen gut darauf an.
Die CranioSacral-Therapie ersetzt keinen Tierarzt oder andere Fachpersonen. Wenn ein Pferd oder ein anderes Tier unter akute Schmerzen und Zuständen leidet, ist es immer angesagt, einen Tierarzt beizurufen und eine klare Diagnose zu erstellen.
Die Behandlungen finden immer im Beisein und unter Einbezug des Besitzers/der Besitzerin bzw. der Bezugsperson statt. Das Tier steht dabei frei, kann und darf sich in alle Richtungen bewegen und sich neu ausrichten und dadurch neue Bewegungsmuster erfahren.
Indikationen für eine CranioSacral-Therapie:
- Störungen im Gangbild
- Störungen im Magen-Darmtrakt wie Magengeschwüre, Kotwasser, Koliken, Durchfall etc.
- Stoffwechselerkrankungen
- Atemwegsprobleme, Husten
- Nach Verletzungen
- Stress, Verhaltensauffälligkeiten, Angststörungen u.ä.
- Beziehungsschwierigkeiten zwischen Pferd und Besitzer oder auch innerhalb der Herde
- …und viele andere mehr.
Die CranioSacral-Therapie eignet sich nicht nur für Pferde. Auch andere Grosstiere wie z.B. Kühe sprechen gut darauf an.
Die CranioSacral-Therapie ersetzt keinen Tierarzt oder andere Fachpersonen. Wenn ein Pferd oder ein anderes Tier unter akute Schmerzen und Zuständen leidet, ist es immer angesagt, einen Tierarzt beizurufen und eine klare Diagnose zu erstellen.